Heimatverein Herbern e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:


Der Heimatverein Herbern begrüßt Sie auf seiner Homepage!
Hier finden Sie viele Informationen über unseren Verein, unsere Veranstaltungen und über Herbern.

Unser Veranstaltungsprogramm für 2023 können Sie hier ansehen und herunterladen:

Genauere Termine und Änderungen erfahren Sie auf dieser Seite oder über Ihre Tageszeitung.


Bis bald!
Das Weihnachtsfenster im Heimathaus
  Aktuelles


Mitgliederversammlung des Heimatvereins

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Heimatvereins Herbern e. V. findet am Mittwoch, den 15. März 2023 um 18:00 Uhr bei "Antica Fattoria" am Benediktus-Kirchplatz statt.

Alle Mitglieder erhalten eine persönliche Einladung mit der Tagesordnung und einem Anhang zu den geplanten Satzungsänderungen. Sie können diese Informationen aber auch hier einsehen und herunterladen.



Nachruf auf
Karl Herbsthoff

Im Alter von
98 Jahren verstarb Karl Herbsthoff am Dreikönigstag (6.1.23) im Malteserstift,
wo er 13 Jahre gelebt hatte – zunächst gemeinsam mit seiner Frau Martha, die
bereits vor 10 Jahren verstarb. Geboren war er am 25.12.1924 als zweites von
vier Kindern. Sein Vater war Hauptlehrer in Capelle.

Von 1954 bis
1985 war Karl Herbsthoff Lehrer an der Mariengrundschule in Herbern – geschätzt
und verehrt von Generationen von Schülern, beliebt bei Eltern und Kollegium.
Während seiner aktiven Zeit an der Schule wanderte er oft und gerne in die
Natur. Es war ihm ein Herzensanliegen, den Kindern die heimische Flora und
Fauna und den verantwortlichen Umgang damit nahe zu bringen.

Bis ins hohe
Alter arbeitete er mit Hingabe im eigenen Garten. Oft gesellten sich - auch ehemalige Schülerinnen und Schüler hinzu, die ihm bei der Arbeit zuschauten und
mit ihm plauderten. Währenddessen setzte er seine Tätigkeit fort und schaffte
es, seine Besucher freundlich dabei mit einzubeziehen.

Unvergessen
sind die mit bunter Kreide gemalten Kunstwerke an der großen Wandtafel im
Klassenraum, mit denen er seine Schüler gerne überraschte und damit großes „Ah“
und „Oh“ hervorrief. Karl Herbsthoff besaß eine beachtliche künstlerische
Begabung im Malen und Zeichnen. In jungen Jahren unterrichtete er diese Fächer
zeitweilig an der Volkshochschule Herbern.

Daneben war
er ein großer Musikliebhaber. Über viele Jahre leitete er den plattdeutschen
Singekreis des Heimatvereins Herbern. Mit Hingabe begleitete er bei den
Gottesdiensten im Altenheim den Gesang mit der Orgel. Bis vor einem halben Jahr
setzte er sich hin und wieder ans Klavier des Malteserstifts und erfreute die
Bewohner mit seinen Lieblingsmelodien.













Ehemalige
Schüler/innen, Eltern und alte Kolleg/innen werden Karl Herbsthoff in
Erinnerung behalten als einen freundlichen und bescheidenen Menschen, der nie
Aufhebens um seine Person gemacht hat, sondern einfach seiner Lebensberufung
gefolgt ist.



Karl
Herbsthoff im Arbeitszimmer seines Vaters. Dieses Foto entstand 2012 im
Heimathaus Capelle anlässlich des 350jährigen Schuljubiläums Capelle. Dort
hatte der Heimatverein in einem Raum das "Arbeitszimmer" von
Hauptlehrer Johannes Herbsthoff, dem Vater von Karl Herbsthoff, aufgebaut.

Foto: Rößmann/Heimatverein Nordkirchen



Jahresrückblick 2022

Eine reich bebilderte Übersicht über die vielfältigen Aktivitäten des Heimatvereins können Sie hier oder auf der Seite Veranstaltungen lesen und herunterladen.



Sie finden uns auch auf Facebook
 
Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü