Am Montag stand der Besuch der Ausstellung „Die Welt im Modell“ im Museum Heimathaus auf dem Ferienprogramm der OGS in Herbern. Einige Kinder kannten die Ausstellung bereits. Deshalb hatten sich die Museumsführer des Heimatvereins Edith Budde und Gerda Peters ein „Inventurrätsel“ ausgedacht. Es galt Modelle einzuordnen und zu zählen. Fragen wie: Was sind Modelle von Menschen? oder Wie lautet die Definition von „Fahrzeug?“, wurden zuvor gemeinsam diskutiert. Ausgerüstet mit Papier und Stift machten die Kinder in kleinen Gruppen dann „Inventur“ und zählten kleine und große Modelle. Zum Erstaunen aller wurden fast 500 Modelle von Menschen, Tieren, Gebäuden und Fahrzeugen entdeckt und gezählt! Eigentlich eine Riesenausstellung für so ein kleines Museum.
Wer Lust hat, auf eigene Faust mit seinen Kindern, Enkeln oder Ferienkindern dieses Rätsel beim Besuch der Ausstellung zu spielen, kann sich von der Homepage des Heimatvereins Herbern die Fragebögen runterladen. https://heimatverein-herbern.de/
Für das Rätsel sollte man etwa ein bis anderthalb Stunden einplanen – eine schöne Beschäftigung an einem heißen oder regnerischen Samstag- oder Sonntagnachmittag! Das Museum Heimathaus ist jeden Samstag und Sonntag zwischen 15.00 und 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei!

Foto frei zur Veröffentlichung: Budde/Heimatverein Herbern